Vom 30. Oktober 2024 bis 27. März 2025 trainieren wir mittwochs von 13:30 – 14:30 Uhr und freitags von 17:30 – 18:30 Uhr im Sportingpark Engelberg. Noch haben wir ein paar Plätze frei.Hast du Interesse, so melde dich doch bei Peter Durrer (078 601 10 16 oder peter.durrer@isce.clubdesk.com).
Herzliche Gratulation an Ella Fehn für den am 19. März in La Chaux de Fonds mit Bravour bestandenen Goldtest! Es ist der erste Goldtest nach neuem Reglement für den ISCE.
Heute, am 24.03.2021 haben Svenja Christen und Xenia Hallenbarter in Küssnacht am Rigi den Interbronzetest erfolgreich abgelegt. Herzliche Gratulation!
Gina Kälin bestand am 02.12.2020 den Bronze-Kürtest in Reinach. Herzliche Gratulation!
Besondere Zeiten verlangen auch besondere Massnahmen. So sah sich der Vorstand gezwungen, die für den 14. November geplanten Tests bereits um gut eine Woche vorzuziehen. Somit waren unseren Eisläuferinnen, Trainerinnen und der Vorstand stark gefordert. Der Sondereinsatz hat sich aber gelohnt, alle Läuferinnen, wenn auch teilweise knapp, waren erfolgreich. 1. Stern: Asboe-Neukom Elanor, Durrer Anouk, Durrer Valerie, Ferreira Joana, Niederberger Lina, Nüssli Kaya, Röthlin Joelle, Speck Maren, Steinemann Lara 2. Stern: Arnold Ayleen, Speck Ina-Marie 3. Stern: Arnold Anouk, Infanger Maria, Perconti Mara Lena, Röthlin Celine, Vogt Mia 4. Stern: Xenia Hallenbarter Herzliche Gratulation!
Herausragende Leistungen zeigten unsere beiden SIS Jugend U13-Läuferinnen am Montalin Cup vom 23.-25.10.2020. Jayana Tischler erreichte den 6. Schlussrang und Ella Fehn schaffte es auf den 2. Podestrang. Herzliche Gratulation!
Einen guten Start in die neue Wettkampfsaison erwischten unsere fleissigen Leistungsläuferinnen. Beim ersten Swisscup der Saison, am Dreitannencup in Olten vom 18. bis 20. September. Ella Fehn platzierte sich auf dem 6. und Jayana Tischler auf dem 10. Schlussrang. Macht weiter so, wir freuen uns auf die Berichte der folgenden Wettkämpfe! zu den Scoreboards
Auch Koordination, Kraft und Ausdauer gehören zum Eiskunstlauf. Damit unsere Eisprinzessinnen am Ende auf dem Eis eine gute Figur machen, halten wir auch Trainingseinheiten auf dem „Trockenen“ ab. Spielerisch werden dabei Geschick-lichkeit, Gleichgewicht und Rumpfkraft gefördert. Ein Gruppenspiel in gehört natürlich dazu und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Eindrücke aus dem Off-Ice-Training vom 11.09.2020
Für Läuferinnen und Läufer, die bereits in der vergangenen Saison bei uns trainiert haben, findet jeweils ein Vorsaisonkurs statt. Ab Mitte August bis Ende September 2020 folgten uns rund 20 eislaufbegeisterte Mädchen auf die glatte Unterlage. Somit sind sie bestens gewappnet, um nach den Herbstferien mit dem Saisontraining fortzufahren. Sie und alle Teilnehmerinnen aus vergangenen Kursen können sich ab sofort dafür einschreiben. info@isc-engelberg.ch oder salomelimacher@gmail.com
Auch Eiskunstläuferinnen trainieren im Sommer. Wenn das Eis fehlt, geht es auch einmal in den Wald. Eindrücke aus dem Off-Ice-Training vom 21.08.2020